Wasser ist elementar für unser Leben, folglich gehört für uns die Wasserversorung in kommunale Hände und soll nicht als Wirtschafts- oder Spekulationsobjekt verwendet werden. Unser Wasserversorger ist die Surgruppe.
Die Surgruppe als kommunaler Zweckverband liefert seit vielen Jahren beste Trinkwasserqualität in die angeschlossenen Haushalte und Betriebe. Pro Jahr sind das rund 2 Mio. m³ Wasser, ohne Zusätze und ohne Aufbereitung. Wasser so wie es in der Natur vorkommt. Versorgt werden (ganz oder teilweise) die Gemeinden Anger, Ainring, Saaldorf-Surheim, Teisendorf, Petting, Siegsdorf, Surberg, Waging am See und Wonneberg. An dieser Stelle wollen wir uns beim gesamten Surgruppen Team, mit dem Werkleiter Franz Hasholzner an der Spitze recht herzlich für die professionelle Arbeit bedanken. Ein Dank gilt auch allen Landwirten, besonders all denen, die im Wasserschutzgebiet Thiefenthal ihre Wiesen und Felder haben. Durch die geschlossenen freiwilligen Vereinbarungen und das damit verbundene umsichtige Arbeiten auf den Feldern, leisten die Landwirte einen wichtigen Beitrag dazu, dass die Nitratwerte der dortigen Brunnen nicht ansteigen und sogar gesenkt werden konnten. Dass diese erfolgreiche Arbeit fortgeführt werden kann, muss für das Schutzgebiet eine Sonderlösung gefunden werden, damit den Landwirten für freiwillig eingesätes Grünland der höherwertige Ackerstatus nicht nach fünf Jahren verloren geht. Nach vielen Jahren des beharrlichen Hinweisen auf diese Problematik und das Einfordern einer Lösung, ist nun der Surgruppenspitze der Durchbruch gelungen. Nach einem kürzlich geführten Gespräch im Landwirtschaftsministerium mit Staatsministerin Kaniber, sieht es momentan so aus, dass Brüssel den Lösungsvorschlag mittragen kann und dafür grünes Licht gibt. Das heißt, dass Landwirte ihre Flächen nicht umbrechen müssen und über das Kultur-Landschaftsprogramm(KULAP) für mindestens weitere fünf Jahre den Ackerstatus behalten. Danke an alle Beteiligten.
Noch eine Sichtweise zu unserem Trinkwasser. Stellen sie sich vor, sie machen ein Fest mit 500 geladenen Gästen. Jeder von denen trinkt zwei Liter Wasser. Beim Bezahlen heißt es dann bitte 1,39 € plus Mehrwertsteuer. Nur soviel kostet bei uns 1000 Liter Wasser! Prost!